Gesicht Schönheitschirurg | Schönheitseingriffe Stuttgart, Ludwigsburg

Deep Plane Facelift

Deep Plane Facelift

30+ Jahre Erfahrung

Mikro­chir­ur­gi­sche Präzi­sion – Neueste Techniken 

Persön­liche Beratung

Entering the Deep Plane — was ist ein Deep Plane Facelift?

Die Technik des Deep Plane Face­lift wurde 1990 von Sam Hamra aus Texas beschrieben. Er hatte nach einer Lösung gesucht, wie er seine Face­lift-Ergeb­nisse weiter opti­mieren konnte und dabei erst­mals eine Technik beschrieben, die unter dem SMAS (Super­fi­cial Muscular Apon­eu­rotic System) die tiefen Schichten des Gesichtes mobi­li­siert („Sub-SMAS Präpa­ra­tion) und eine tiefe Durch­tren­nung der Retai­ning Ligma­ments (wich­tige Halte­bänder im Gesicht) beinhaltet. Hier­durch konnte er einen großen, zusam­men­hän­genden Verschie­bel­appen erzeugen, mit dem auch das Mittel­ge­sicht ange­hoben werden kann.

Beim Deep Plane Face­lift handelt es sich also um eine sehr tief gehende Technik, die eine Straf­fung des gesamten Gesichtes einschließ­lich des Mittel­ge­sichtes und auch des Halses ermög­licht. Man kann mit dieser Technik sehr beein­dru­ckende Ergeb­nisse erzielen, die dennoch sehr natür­lich wirken. Aufgrund der komplexen und zeit­in­ten­siven OP Technik wird das Deep Plane Face­lift in der Regel nur in Narkose durchgeführt. 

Der Full Face Approach – eine komplexe Operation für beeindruckende Ergebnisse

Prin­zi­piell kann die Deep Plane Technik bei jeder Pati­entin und jedem Patient ange­wendet werden. Sie kann auch in unter­schied­li­chen Vari­anten mit längeren und kürzeren Schnitten durch­ge­führt werden, abhängig vom vorlie­genden Haut­über­schuss. Die Deep Plane Technik adres­siert die abge­sun­kenen Anteile des Gesichtes direkt da, wo sie entstehen und ermög­licht daher beein­dru­ckende, aber gleich­zeitig sehr natür­lich wirkende Ergeb­nisse. Dieser sehr tiefe Zugang erfor­dert mikro­chir­ur­gi­sche Präzi­sion und Erfah­rung, da in unmit­tel­barer Nähe der moto­ri­schen Gesichts­nerven operiert wird.
Häufig empfehlen wir, weitere Proze­duren wie beispiels­weise ein Lifting der Ober­lippe oder Lidplas­tiken bzw. Brau­en­lifts in der selben Opera­tion durch­zu­führen, um die Harmonie der ästhe­ti­schen Einheiten zu erhalten. Das Deep Plane Face­lift eignet sich daher sehr gut für Pati­en­tinnen und Pati­enten, die sich an den Folgen der Alte­rung des gesamten Gesichtes stören.
Gerne beraten wir Sie in unserer Sprech­stunde ausführ­lich zum Deep Plane Face­lift und demons­trieren Ihnen entspre­chende Ergeb­nisse. Sie erhalten dann auch einen indi­vi­du­ellen Behand­lungs­plan mit Kosten­auf­stel­lung. Für eine unge­fähre Kosten­aus­kunft können Sie sich auch im Vorfeld tele­fo­nisch bei uns melden.

Wichtige Informationen

Dauer

2–5 Stunden je nach Umfang

Narkose

Voll­nar­kose, auf Wunsch Lokal­an­äs­thesie möglich

Klinik­auf­ent­halt

ambu­lant oder 1 Nacht stationär

Nach­be­hand­lung

appa­ra­tive Kühlung post­ope­rativ, Tragen einer Kompres­si­ons­maske für 7 Tage, Fadenzug nach 14 Tagen

Gesell­schafts­fähig

nach ca. 3 Wochen

Sport

nach 6 Wochen

Halt­bar­keit

ca. 10–15 Jahre

Endergebnis

nach 4 Monaten

FAQ

Was unterscheidet ein Deep Plane Facelift von einem SMAS Facelift? 

Wie lange dauert die Heilung nach einem Deep Plane Facelift? 

Hält ein Deep Plane Facelifts für immer? 

Sind die Risiken bei einem Deep Plane Facelift höher? 

Welche Technik ist denn jetzt die beste für mich? 

Weitere Lifting-Techniken