
Deep Plane Facelift
Deep Plane Facelift

30+ Jahre Erfahrung
Mikrochirurgische Präzision – Neueste Techniken
Persönliche Beratung
Entering the Deep Plane — was ist ein Deep Plane Facelift?
Die Technik des Deep Plane Facelift wurde 1990 von Sam Hamra aus Texas beschrieben. Er hatte nach einer Lösung gesucht, wie er seine Facelift-Ergebnisse weiter optimieren konnte und dabei erstmals eine Technik beschrieben, die unter dem SMAS (Superficial Muscular Aponeurotic System) die tiefen Schichten des Gesichtes mobilisiert („Sub-SMAS Präparation) und eine tiefe Durchtrennung der Retaining Ligmaments (wichtige Haltebänder im Gesicht) beinhaltet. Hierdurch konnte er einen großen, zusammenhängenden Verschiebelappen erzeugen, mit dem auch das Mittelgesicht angehoben werden kann.
Beim Deep Plane Facelift handelt es sich also um eine sehr tief gehende Technik, die eine Straffung des gesamten Gesichtes einschließlich des Mittelgesichtes und auch des Halses ermöglicht. Man kann mit dieser Technik sehr beeindruckende Ergebnisse erzielen, die dennoch sehr natürlich wirken. Aufgrund der komplexen und zeitintensiven OP Technik wird das Deep Plane Facelift in der Regel nur in Narkose durchgeführt.
Der Full Face Approach – eine komplexe Operation für beeindruckende Ergebnisse
Gerne beraten wir Sie in unserer Sprechstunde ausführlich zum Deep Plane Facelift und demonstrieren Ihnen entsprechende Ergebnisse. Sie erhalten dann auch einen individuellen Behandlungsplan mit Kostenaufstellung. Für eine ungefähre Kostenauskunft können Sie sich auch im Vorfeld telefonisch bei uns melden.
Wichtige Informationen

Dauer
2–5 Stunden je nach Umfang

Narkose
Vollnarkose, auf Wunsch Lokalanästhesie möglich

Klinikaufenthalt
ambulant oder 1 Nacht stationär

Nachbehandlung
apparative Kühlung postoperativ, Tragen einer Kompressionsmaske für 7 Tage, Fadenzug nach 14 Tagen

Gesellschaftsfähig
nach ca. 3 Wochen

Sport
nach 6 Wochen

Haltbarkeit
ca. 10–15 Jahre

Endergebnis
nach 4 Monaten